Tag Archives: Software
New Work: Steuerkanzlei neu gedacht
lexoffice erforscht die Kanzlei der Zukunft Freiburg, 22.11.2018 – Fachkräftemangel, digitale Transformation, Automatisierung – die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Das gilt auch für Steuerberater. In Deutschland ist ihr Expertenstatus zwar nach wie vor gesetzt, doch so
SoftProject präsentiert agile IoT-/IIoT-Plattform auf der SPS IPC Drives 2018
Vom 27. bis zum 29. November in Halle 6 / Stand 141 auf der SPS IPC Drives in Nürnberg SoftProject: Seit über 18 Jahren Digitalisierungsexperte. (Bildquelle: © wladimir1804 / Fotolia) Ettlingen, 22. November 2018 – Intelligente Vernetzung
Produkte digital denken
Wie Unternehmen software-basierte Produktinnovationen erfolgreich gestalten (Bildquelle: Springer Gabler) Neben dem Einsatz von Social Media und dem Schlagwort „Industrie 4.0“ gibt es noch viel schwerwiegenderen Aspekt der Digitalisierung: Das Digitale dringt in die Produkte und Dienstleistungen der
Sichere Kommunikation im Unternehmen
Digitale Kommunikation kommt nicht ohne Risiken und Gefahren: Kriminelle haben unterschiedliche Motive, um sensible Daten und private Informationen zu stehlen. Eine Studie von Symantec aus dem Jahr 2017 fand heraus, dass eine von 131 E-Mails von Viren
Marius Dunker wird neuer VP EMEA Customer Success bei Flexera
Kunden der brainwaregroup-Produkte profitieren vom gebündelten, hohen Service beider Unternehmen sowie einem erweiterten Produktportfolio Marius Dunker München, 19. November 2018 – Mit der Übernahme der brainwaregroup per 3. Mai 2018 hat Flexera, Anbieter von Lösungen für Softwarelizenzierung,
The Internet of Trust: Unbelievable Machine und Ubirch schließen strategische Partnerschaft
Berlin/Köln, 15. November 2018. The unbelievable Machine Company (*um) und die Ubirch GmbH gehen eine strategische Partnerschaft für die hochsichere Übertragung, Speicherung und Verarbeitung sensibler Unternehmensdaten aus Industrie-4.0-Anwendungen ein. Kunden profitieren so fortan auf der gesamten digitalen
CTO entwickelt automatisierte Datenextraktion für Auftragsbestätigungen
CLARC CONFIRMATION READER ergänzt das modulare Extraktionsportfolio Auf Grund der sehr guten Resonanz, die der Rechnungsleser CLARC INVOICE READER erfährt, hat sich die CTO Balzuweit GmbH aus Stuttgart entschlossen, das Know-How auf eine automatisierte Datenextraktion für Auftragsbestätigungen
Bereit für eine neue Business Software?
Ja! Doch welche passt zu meinem Unternehmen? Die Wahl, Implementierung und Weiterentwicklung einer für ein Unternehmen passenden Business Lösung ist komplex, intensiv und aufwändig. Häufig werden externe Berater gebeten, Know-How einzubringen. Jetzt sollte die Wahl der Software